Viviane Wilok wird Hessenmeisterin
Am 11.10.2014 vertrat Viviane Wilok den FC Leeheim bei den diesjährigen Hessischen Einzelmeisterschaften in Hanau.
Viviane startete mit sehr guten 83 Sprüngen in 30s Speed. Auch die Ausdauerdisziplin (3min Speed) meisterte sie mit guten 399 Sprüngen und verpasste so nur mit einem Sprung die angesteuerten 400 Sprünge. In ihrem Triple-Under-Versuch blieb sie bei starken 74 Sprüngen hängen, obwohl laut eigener Aussage noch Kraft für ein wenig mehr gewesen wäre. Nach den Speeddisziplinen lag Viviane Wilok auf dem vierten Platz. Die Ausgangsposition war somit für die kommende Freestyledisziplin optimal, zumal die Speedwerte in der Altersklasse sehr eng beieinander lagen.
Nach einer langen Pause gelang es Viviane Wilok einen fast fehlerfreien und mit Höchstschwierigkeiten gespickten Freestyle zu zeigen. Für diese hervorragende Leistung erhielt sie die beste Freestylewertung ihrer Altersklasse und sicherte sich somit den Hessenmeistertitel.
Am 27.09.2014 brachen fünf Rope Skipper vom FC Leeheim zum diesjährigen Hessische Landesfinale im Rope Skipping nach Groß-Umstadt auf. Neben der etwas erfahreneren Springerin Isabel Ueberle waren auch Janika Zweyrohn, Hanna Jung, Sally June Krumb und Michelle Ligay als Springer des FC Leeheims dabei. Für diese vier war dies eine neue Erfahrung, da sie zum ersten Mal an einem Landesfinale im Rope-Skipping teilnahmen.
Alle fünf Springerinnen zeigten einen guten Wettkampfstart in den Speeddisziplinen, auch wenn unsere Neulinge doch sehr aufgeregt und nervös waren. Nach ihren guten bis sehr guten Leistungen waren die Freestyles an der Reihe.
Hierbei konnten alle Springerinnen ihre Leistungen aus dem Training abrufen beziehungsweise diese übertreffen, sodass sie am Ende eines langen Wettkampftages sehr zufrieden mit sich sein konnten! So
erreichte Michelle Ligay den 29. Platz und Janika Zweyrohn den 17. Platz in derselben Altersklasse, die ein großes Teilnehmerfeld umfasste. Hanna Jung sicherte sich in ihrer Altersklasse den 18.
Platz und Sally June Krumb einen sehr guten 5. Platz und verpasste leider nur knapp die Qualifikation fürs Bundesfinale. Isabel Ueberle erreichte mit ihren Leistungen den 6. Platz und ersprang sich
1594 Punkte, damit verpasste sie leider mit nur sechs Punkten die Qualifikationpunktzahl von 1600 für das Bundesfinale.
Trotz alle dem sind wir sehr stolz auf euch, weil ihr einen sehr guten Wettkampf hattet und eure Trainingsleistungen deutlich übertroffen habt!;)
Also Herzlichen Glückwunsch!!=)
Am Sonntag, dem 15.06.2014, fanden in Langen die diesjährigen Gaumeisterschaften des Turngaus Main-Rhein statt.
Für den FC Leeheim sollten mit Hanna Jung, Sally Krumb, Michelle Ligay, Luise Nold, Isabel Ueberle, Catalina Wild und Janika Zweyrohn acht Skipperinnen an den Start gehen, verletzungsbedingt musste
Annika Wiesenäcker leider kurzfristig absagen. Die verbleibenden sieben Teilnehmer begannen ihren Wettkampf wie gewöhnlich mit den sogenannten Speeddisziplinen. Isabel Ueberle und Sally Krumb gelang
es hier ihre guten Leistungen aus dem Training mit Werten über die 60-Sprünge-Marke in 30 sec. und Werten weit über die 200-Sprünge-Marke abzurufen. Bei den übrigen Starterinnen vom FC Leeheim waren
die Leistungen im Speed aufgrund großer Anspannung durchwachsen.
Nach einer Pause präsentierten die sieben Springerinnen dem Kampfgericht jeweils ihren Freestyle, den man im Training auf eine selbst ausgewählte Musik aufgestellt hatte. Im Großen und Ganzen gelang
dies den meisten nahezu fehlerfrei, sodass sich am Ende des langen Wettkampftages fünf der sieben gestarteten Springerinnen für das Hessische Landesfinale im September diesen Jahres qualifizieren
konnten. Janika Zweyrohn verfehlte mit nur einem Punkt das Treppchen in ihrer Altersklasse, dennoch kann sie mit ihrem hervorragenden 4. Platz bei ihren ersten Gaumeisterschaften sehr zufrieden
sein.
Altersklasse 2 (1977 - 1999) | |
Isabel Ueberle | 8. Platz |
Luise Nold | 13. Platz |
Altersklasse 3 (2000 - 2002) | |
Sally Krump | 8. Platz |
Hanna Jung | 16. Platz |
Altersklasse 4 (2003 und jünger) | |
Janika Zweyrohn | 4. Platz |
Michelle Ligay | 8. Platz |
Catalina Wild | 13. Platz |
Am 10.05.2014 fanden in Stockstadt die diesjährigen Nachwuchslandeswettkämpfe im Rope Skipping statt. Unter insgesamt 153 Teilnehmern aus ganz Hessen war der FC Leeheim mit zwölf Teilnehmern vertreten, zu denen, zur besonderen Freude der Trainerinnen, erstmals auch zwei Jungs gehörten.
Zunächst stellten die zwölf Skipper des FC Leeheims ihr Können in den drei Speeddisziplinen unter Beweis, bei denen es darauf ankam, auf Zeit so viele Sprünge wie möglich zu erreichen. Im Großen und
Ganzen konnten alle ihre Leistungen aus dem Training abrufen und viele neue Bestleistungen einstellen, gerade in den 30 sec. Speed mit Werten an die 60 Sprünge.
Anschließend präsentierten unsere beiden Jungs, Robin Krauß und Falk Wiesenäcker, sowie Emily Klein und Julia Rempel den Kampfrichtern zum Abschluss ihres ersten Wettkampfes die sogenannte
Compulsory, eine festgelegte Reihenfolge an Sprüngen. Hierbei gelang es Falk Wiesenäcker und Emily Klein nahezu die Höchstpunktzahl zu erzielen.
Die übrigen Teilnehmer aus Leeheim zeigten nach einer kurzen Pause ihre Freestyles, die man gemeinsam im Training auf eine frei ausgewählte Musik über ein viertel Jahr lang aufgestellt hatte.
Aufgrund von Nervosität schlichen sich bei einigen der Skipper leider ein paar Hänger ein, im Allgemeinen gelang es jedoch solide Vorstellungen abzuliefern.
Yasmin Krauß, die sich durch ihre sehr guten Leistungen in allen Speeddisziplinen eine gute Ausgangsposition verschafft hatte, präsentierte mit keinem einzigen Hänger den besten Freestyle ihrer
Altersklasse und konnte sich somit nach einem langen Tag einen hervorragenden 2. Platz sichern. In der gleichen Altersklasse errang Emily Timmermann einen sehr guten 4. Platz. In der älteren
Altersklasse behaupteten sich in einem großen Teilnehmerfeld Lara Remane mit einem guten 8. Platz, Josefine Bonifer mit einem 22. Platz, Joanne Krumb mit einem 23. Platz, Mira Erckmann mit einem 25.
Platz, Anne Bindrim mit einem 26. Platz und Michelle Ligay mit einem 28. Platz.
Beim E4-Wettkampf mit der Compulsory erreichten Falk Wiesenäcker und Robin Krauß in einem Teilnehmerfeld von 32 Springern einen guten 6. Platz und 22. Platz. In der jüngeren Altersklasse belegte
Emily Klein den 8. Platz und Julia Rempel den 26. Platz.
30 Sek. Speed | Criss Cross | 60 Sek. Speed | Platz | |
AK 4 (2003 - 2004) mit Compulsory | ||||
Robin Krauß | 41 |
33 |
85 | 22 |
Falk Wiesenäcker | 51 | 24 | 99 | 6 |
AK 5 (2005 - 2006) mit Compulsory | ||||
Emily Klein | 52 | 25 | 74 | 8 |
Julia Rempel | 40 | 23 | 73 | 26 |
AK 4 (2003 - 2004) mit Freestyle | ||||
Anne Bindrim | 54 | 43 | 77 | 26 |
Josefine Bonifer | 57 | 26 | 92 | 22 |
Mira Erckmann | 39 | 33 | 78 | 25 |
Joanna Krumb | 58 | 36 | 89 | 23 |
Michelle Ligay | 46 | 38 | 104 | 28 |
Lara Remane | 60 | 44 | 109 | 8 |
AK 5 (2005 - 2006) mit Freestyle | ||||
Yasmin Krauß | 58 | 40 | 106 | 2 |
Emily Timmermann | 54 | 41 | 89 | 4 |
Am Samstag, dem 10.05.2014, ließ sich in der Sporthalle der SKG Stockstadt der hessische Nachwuchs im Rope Skipping bestaunen.
Insgesamt konnten 153 Teilnehmer aus 14 Vereinen ihr Können zunächst in den Speeddisziplinen unter Beweis stellen, wobei es darum ging, auf Zeit so viele Sprünge wie möglich zu erzielen.
Anschließend präsentierte in etwa die Hälfte des Teilnehmerfelds die sogenannte Compulsory, eine festgelegte Reihenfolge von Sprüngen, wohingegen die übrigen Teilnehmer nach einer kurzen Pause ihre
Freestyles zu einer selbst gewählten Musik zeigten.
Dies alles wurde von einer prall gefüllten Zuschauertribüne mit anerkennendem Applaus zur Kenntnis genommen.
Bei der Siegerehrung waren auf vorderen Platzierungen die Vereine aus dem Ried vertreten: So sicherte sich der TV Crumstadt und die SKG Stockstadt je einen 1. Platz. Des Weiteren hatte der Ausrichter
in einer anderen Altersklasse einen 2. und einen 3. Platz zu verbuchen. Bei den Wettkämpfen mit Freestyles konnte sich Blau-Gelb Groß-Gerau gleich in zwei Altersklassen über die vorderste Platzierung
freuen. Mit dem FC Leeheim und der TG Rüsselsheim waren auch in den beiden anderen Altersklassen, Vereine aus dem Kreis mit dem 2. Platz auf dem Podest vertreten.
Deutscher Vizemeister im Rope Skipping: Viviane Wilok
Am 6.4.2014 fanden die diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften im Rope Skipping in Frankenthal statt. Trotz einer starken Erkältung startete Viviane mit sehr guten Werten bei den Speeddisziplinen. In den 30s Speed erreichte sie 83 Sprünge und in der Disziplin Triple Under 101 Sprünge. Besonders bei der Kraftausdauerdisziplin, den 3min Speed, stand ihr die Erkältung im Weg. Sie ging bis an ihre Leistungsgrenze und erkämpfte sich sehr gute 412 Sprünge.
Nach den Speeddisziplinen belegte Viviane im Ranking ihrer Altersklasse einen hervorragenden 4. Platz. Ihren Freestyle konnte sie mit nur wenigen unbedeutenden Fehlern präsentieren und konnte sich somit am Ende des Tages bis auf den zweiten Platz vorkämpfen. Mit dem Gewinn des Deutschen Vizemeistertitels qualifizierte sich Viviane für die Weltmeisterschaften in Hong Kong.