2025

20. Bensheimerhoffest trotzt dem Wetter

Trotz regnerischer Bedingungen ließen sich die Besucher am Sonntag (08.06.) nicht die Stimmung beim 20. Bensheimerhoffest verderben. Rund 50 Radbegeisterte nahmen am traditionellen Volksradfahren teil und zeigten damit echten Sportsgeist.

Große Freude herrschte bei Bernhard Rapp, der den Hauptgewinn – ein Fahrrad, gesponsert von FM Radservice aus Geinsheim – mit nach Hause nehmen durfte.

Auch sonst zeigten sich die Veranstalter zufrieden: Das vielseitige Programm kam gut an, besonders die Blaskapelle des TSG Worfelden und das Auszeitmobil erfreute sich großer Beliebtheit bei den Gästen.

 

Bilder von: Harald von Haza-Radlitz

1.500-Euro-Spende für Sportangebot 

 

Sparda-Bank Hessen fördert Vereinsarbeit des „FC Germania 1907 Leeheim e. V.“ über ihren Gewinn-Sparverein

 

Etwa 1.300 Mitglieder zählt der im Jahr 1907 gegründete Sportverein „FC Germania Leeheim“, der ursprünglich mal mit zehn „Fußballern“ gestartet war. Heute umfasst das Vereinsprogramm eine große Vielzahl unterschiedlicher Angebote von Mannschaftssport über Gruppenkurse wie Gymnastik und Pilates, Tänzerisches, Reha-Sport und weitere gesundheitsorientierte Kurse. Der Verein zählt damit zu den größten und erfolgreichsten im Kreis Groß-Gerau.

 

Die Sparda-Bank Hessen fördert dieses auch gesellschaftlich sehr wertvolle Engagement mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro aus Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins. „Der Verein deckt in enormer Vielfalt den Bedarf an Freizeit- und Gesundheitsaktivitäten im Kreis ab. Er ist damit eine feste und sehr wertvolle Größe in der Region“, sagte Beraterin Jessica Schüller aus dem Online-Vertrieb der Sparda-Bank Hessen zur Spendenübergabe. Den Spendenbrief übergab sie auf dem Beach-Tennis-Court des Vereins an die Vereinsmitglieder Lena Schulze (Abteilung Tanzen) sowie Marc Schwinning (Abteilung BeachTennis) und deren Teams. Das Spendengeld soll für die Erweiterung des Sportangebotes und die 4. Tanzgala am 15. November 2025 Verwendung finden.

 

Die Sparda-Bank Hessen eG ist eine Genossenschaftsbank mit hessenweitem Filialnetz und Schwerpunkt im Privatkundengeschäft. Aktuell genießt sie das Vertrauen von mehr als 366.000 Kund:innen, wovon rund 278.000 zugleich Mitglied der Genossenschaft sind. Seit Jahrzehnten setzt sich die Bank über ihren Gewinn-Sparverein für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport, Tier- und Umweltschutz in Hessen ein. Allein im Jahr 2024 kamen etwa 600 Projekte mit rund anderthalb Millionen Euro in den Genuss einer Förderung. Mehr unter: sparda-hessen.de/engagement.

Vater-Kind-Zelten vom 27.06. - 29.06.2025

Im Juni findet unser traditionellen Zeltlager statt, zu dem wir Kinder (bis 14 Jahre) mit ihren Vätern herzlich einladen.

Auf dem Programm stehen u.a. :

Nachtwanderung (Taschenlampe nicht vergessen !), Spiele, Sport, Tischtennis, Beachvolleyball, Hüpfburg etc.  (Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Infos und wie man sich anmelden kann, sind dem Anmeldungsvordruck zu entnehmen.

Die Anmeldungen können bis zum 25.05.2025 (ausschließlich) per Mail an Vater-Kind-Zelten@fc-leeheim.de geschickt werden.

2025 Zeltlager Einladung.pdf
PDF-Dokument [135.1 KB]

der LCV lädt ein:

Jahreshauptversammlung beim FC-Germania Leeheim

 

Am Freitag, den 14.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des FC Germania Leeheim im Übungsraum am Sportgelände statt.

hier kann der gesamte Bericht gelesen werden:

das neue FC Journal ist da!

Das neue JC Journal erscheint in Kürze und wird wie gewohnt kostenlos an alle leeheimer Haushalte verteilt werden. 

 

Auf der Homepage kann es bereits gelesen werden.

Am 22. Februar soll Riedstadt wieder ein Stück sauberer werden.
 
Treffpunkt am 22.02.2025 ist um 9.30 Uhr an der Ecke Erfelder/Geinsheimer/Haupt und Riedhäuserhofstr.
 
Nach der Sammelaktion gibt es einen Imbiss im Hof des Heimat-und Geschichtsvereines ab 11.30 Uhr.
 
Die Orga haben der FC und der HGV mit Unterstützung von Klaus Lohr übernommen - wir hoffen, dass sich möglichst viele von euch beteiligen werden.
 
Schon vorab herzlich Dank!
 
Sammelstellen für den Müll sind: Parkplatz Heinrich-Bonn-Halle (Sporthalle) und Geinsheimer Straße (wegen der Straßensperrung vor der Baustelle)
 
- Mitbringen eigener Ausrüstung mit Arbeitskleidung (incl. Handschuhe bei Bedarf)
- ggf. Handkarren oder Ähnliches

 

MITGLIED WERDEN