Spiel vom 18.08.2024:
VFR Groß-Gerau III vs. SG Leeheim/Wolfskehlen II
Niederlage in der Schlussphase
Im ersten Verbandsrundenspiel traf die SG Leeheim/TSV Wolfskehlen auf den zuletzt nur knapp am Aufstieg gescheiterten VFR Groß-Gerau 3. Aufgrund von Verletzungen und Urlaub musste die Mannschaft
von Otto Grimm und Jan Wille auf fünf Spieler verzichten. Der Start ins Spiel verlief nicht optimal und das Team kam nur schwer in den Rhythmus. Trotz dieser Schwierigkeiten hatte man die erste
Torchance, konnte diese jedoch nicht nutzen. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte dazu, dass man kalt erwischt wurde und schnell mit 0:2 in Rückstand geriet. Kurz vor der Halbzeit gelang Andreas
Krüger der Anschlusstreffer zum 1:2, was dem Team neuen Mut gab. In der zweiten Halbzeit nahm das Trainerteam einige Veränderungen vor, die mehr Sicherheit in der Defensive brachten. Nach einem
sehenswerten Freistoß von Patrick Engert gelang in der 70. Minute der Ausgleich zum 2:2. Leider hielt dieser Ausgleich nicht lange, und Groß-Gerau konnte in der Schlussphase noch zwei Treffer zum 4:2
(2:1) Endstand nachlegen.
Es spielten: Philipp Wille, Thomas Wilfer, Etienne Gündel, Andreas Krueger, Neil Fraikin, Wladislaw Turtschenko, Jonas Taron Twumasi, Luca Klump, Torben Hammann, Ricardo Gandolfo, Patrick Engert,
Luca Kollmannsperge
Spiel vom 08.09.2024:
SG Leeheim/Wolfskehlen II vs. SV 07 Bischofsheim II
Deutlicher Heimsieg
Bei Dauerregen ging es darum am vergangen in Leeheim mit der SG Leeheim/Wolfskehlen II gegen SV 07 Bischofsheim II mit einem Sieg die ausgezeichnete Stimmung im Team hochzuhalten. Wieder musste
man zum Teil auf vakanten Position personelle Veränderungen vornehmen. Von Anfang an sah man, dass beide Mannschaften Lust hatten, auch bei den nicht so einfachen Platzverhältnissen zu zeigen, wer
mehr kann. Da Bischofsheim zunächst überlegen wirkte, reagiert die SG taktisch und bekam das Spiel mit Kevin Winterhalter in der Zentrale in den Griff. Es dauerte bis zur 29 Minute ehe die
Veränderung fruchtete. Andreas Krueger traf zur Führung nach einem wunderschönen Anspiel und einem gelungenen Abschluss. Allerdings sorgte die Führung eher für Nervosität. Nach dem Wechsel
organisierte die SG ihr Spiel mit zunehmender Spieldauer besser und setzte immer wieder Nadelstiche. Mit dem 2:0 in der 51. Minute sorgte erneut Andreas Krüger schon für die Entscheidung und setzte
anschließend noch zwei Treffer drauf.
Für die SG spielten: Markus Spross, Etienne Gündel, Kevin Winterhalter, Torben Hammann, Ricardo Gandolfo, Luca Kollmannsperger, Ruben Muros Montes, Mohamed Chamrikh, Justin Gutjahr, Mark
Breitwieser, Laszlo Barabas, Andreas Krueger, Wladislaw Turtschenko, Ramirez Jacinto Hidalgo
Spiel vom 15.09.2024: SKG Stockstadt II vs. SG Leeheim/Wolfskehlen II
Dritter Sieg in Folge
Trotz erneut deutlich veränderter Aufstellung feierte die SG Leeheim/Wolfskehlen den dritten Sieg in Folge. Mit dem 3:0 (1:0) Erfolg bei der SKG Stockstadt II setzte sich das Team von Otto
Grimm und Jan Wille in der Spitzengruppe der Kreisliga C fest. Am Altrhein half der SG ein früher Sonntagsschuss von Debütant David Zdjelar zum 1:0, um gut in das Derby zu finden. Gestützt auf eine
solide Defensive ließ man anschließend wenig zu und erhöhte nach gut einer halben Stunde durch einen im Nachschuss verwandelten Elfmeter von Martin Barthelmes. Nach dem Seitenwechsel befiel die
Riedstädter aber eine angesichts der Führung unerklärliche Nervosität und Keeper Paul Steinhilber musste mit einigen Paraden den Vorsprung sichern. Trotzdem witterten die Gastgeber nach einem
Platzverweis für Ruben Muros Montes noch einmal Morgenluft, doch Patrick Engerts erfolgreicher Konter erstickte alle Hoffnungen der Stockstädter im Keim.
Für die SG spielten: Paul Steinhilber, Etienne Gündel, Kevin Winterhalter, Ricardo Gandolfo, Luca Kollmannsperger, Ruben Muros Montes, Mohamed Chamrikh, Justin Gutjahr, Laszlo Barabas, Andreas
Krueger, Tobias Behrend, David Zdjelar, Patrick Engert, Jonas Taron Twumasi, Richard Minich
Spiel vom 22.09.2024: SG Leeheim/Wolfskehlen II vs. SKV Mörfelden II
Sprung an die Tabellenspitze
Mit einem 4:1 (3:1) Erfolg gegen die SKV Mörfelden II hat die SG Leeheim/Wolfskehlen II die Tabellenführung in der Kreisliga C erobert. Otto Grimm und Jan Wille mussten wieder einmal zwangsweise
rotieren, weil halt einige fehlten. Die SG fand über lange Ballbesitzpassagen gut ins Spiel und ging durch einen fulminanten Schuss David Zdjelar früh in Führung. Doch weil Mörfelden alsbald
ausglich, blieb die Partie umkämpft, bis der eingewechselte Patrick Engert David Zdjelar das 2:1 auflegte und dieser noch vor der Pause sogar auf 3:1 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie
ruppiger. Mörfelden kam auf, aber gegen die gut organisierte Abwehr der SG nicht mehr entscheidend zum Zug. Somit war erneut David Zdjelar der Schlusspunkt vorbehalten, als er mit dem Abpfiff zum 4:1
traf.
Für die SG spielten: Paul Steinhilber, Etienne Gündel, Kevin Winterhalter, Luca Kollmannsperger, Mohamed Chamrikh, Justin Gutjahr, Laszlo Barabas, Tobias Behrendt, David Zdjelar, Patrick Engert,
Jonas Taron Twumasi, Markus Spross, Luca Klump, Michael Esteves Calca, Ramirez Jacinto Hidalgo
Spiel vom15.10.2024: SG Leeheim/Wolfskehlen II vs. SV 07 Nauheim III
Punktgewinn gegen Nauheim
Die SG Leeheim/Wolfskehlen II eroberte im Spitzenspiel gegen den SV Nauheim III beim 1:1 (0:1) einen späten Punkt. Vor einer beeindruckenden Kulisse mit vielen angereisten Gäste kam es zu einem
Spiel, in dem die Gäste zunächst die Oberhand hatten. Nauheim stellte eine erfahrene Mannschaft, die seit Jahren in der Kreisliga C oben mitspielt, aufgrund der Konstellation mit einer eigenen
zweiten Mannschaft in der gleichen Klasse aber nicht aufsteigen kann. Unser Team hielt gut organisiert dagegen und versuchte die Räume eng zu machen. Trotzdem geriet man nach einer Ecke mit 0:1 in
Rückstand. Von nun an hatte Nauheim viel Zeit und es kam immer wieder zu Verzögerungen nach Spielunterbrechungen. Andreas Krüger hatte die große Chance zum Ausgleich, konnte den feinen Pass André
Reinhardts aber nicht veredeln. So dauerte es bis zur 81 Minute, bis Andreas Krüger seinem Gegenspieler den Ball weg spitzelte und der sehr clever agierende Patrick Engert mit einem Solo die Abwehr
samt Torwart ausspielte und den Ball im Tor zum 1:1 Endstand unterbrachte. Einmal mehr belohnte sich die SG damit für ihren tollen Teamgeist.
Für die SG spielten: Laszlo Barabas, Tobias Behrend, David Zdjelar, Patrick Engert, Jonas Taron Twumasi, Markus Spross, Thomas Wilfer, Sam Breitwieser, Andre Reinhard, Patrick Harnischfeger,
Martin Barthelmes, Andreas Krueger, Wladislaw Turtschenko, Torben Hammann, Richard Minich
Spiel vom 20.10.2024: SG Leeheim/Wolfskehlen II vs. TSG Worfelden II
Klarer Erfolg gegen Worfelden
Am zwölften Spieltag hatte die SG den TSG Worfelden zu Gast und startete erstmals in dieser Saison auf dem Wolfskehler Kunstrasen. Die Zuschauerkulisse war beeindruckend und so wollten wir auch
aufspielen. Bereits nach 9 Minuten gingen wir durch Jean-Marc mit 1:0 in Führung nach einer Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr. Doch dann der Schock: unser Keeper Richi musste krankheitsbedingt
das Feld verlassen und durch einen Feldspieler ersetzt werden. Torben stellte sich also in die Kiste zeigte sich von seiner besten Seite. Allerdings nicht beim zwischenzeitlichen 1:1 als der 190 cm
große Hüne den Ball hinter sich im Netz wiederfand. Mit dem Pausenpfiff konnten wir dennoch die 2:1 Führung durch Tobi erzielen. Nach entsprechender Ansprache vom Trainerteam in der Kabine war die
weitere Vorgehensweise in der zweiten Halbzeit klar. Geht raus und habt Spaß beim Kicken, lasst Ball und Gegner laufen und versucht als Team zu fungieren. Was dann in der zweiten Halbzeit passierte,
war ein Augenschmaus, denn wir brannten ein Feuerwerk ab. Durch 2 Tore von Patrick Engert (48. Min und 55. Min) gingen wir 4:1 in Führung, ehe Worfelden zum 4:2 Anschlusstreffer kam. Durch Tore von
abermals Patrick Engert, David Zdjelar und Tobias Behrend konnten wir einen ungefährdeten 7:2 Heimsieg für uns verbuchen.
Für die SG spielten: Laszlo Barabas, Tobias Behrendt, David Zdjelar, Patrick Engert, Thomas Wilfer, Andre Reinhard, Patrick Harnischfeger, Martin Barthelmes, Wladislaw Turtschenko, Torben Hammann,
Richard Minich, Ruben Muros Montes, Marcel Pinto Esteves, Jean-Marc Kla Gue, Gerrit Jost
Spiel vom 27.10.2024: SV Concordia Gernsheim II : SG Leeheim/Wolfskehlen II
Mit Punkt zufrieden
Am letzten Oktoberwochenende musste die SG zur Concordia Gernsheim und gegenüber dem vorangegangenen Spiel wieder diverse Positionen neu besetzen. Gernsheim kam eindeutig besser ins Spiel und ließ
die SG laufen. War das für die Riedstädter schon kräfteraubend, produzierten sie zusätzlich noch eine Reihe von Fehlpässen. Letztendlich kam es so, wie es kommen musste und Gernsheim ging vor der
Pause nach mehreren Unachtsamkeiten der SG verdient mit 1:0 in Führung. Gleich nach dem Seitenwechsel musste die SG noch eine Zeitstrafe verkraften, fand dann aber endlich ins Spiel. Der zunehmende
Druck auf das Gernsheimer Tor wurde schließlich belohnt, als der durchgebrochene Kevin Winterhalter gefoult wurde und David Zdjelar den fälligen Foulelfmeter zum 1:1 Endstand verwandelte. Fazit:
Punkt gerettet - aber es wäre mehr drin gewesen.
Für die SG spielten: Tobias Behrend, David Zdjelar, Thomas Wilfer, Patrick Harnischfeger, Martin Barthelmes, Wladislaw Turtschenko, Torben Hammann, Ruben Muros Montes, Michael Esteves Calca,
Gerrit Jost, Luca Kollmannsperger, Markus Spross, Justin Gutjahr, Jonas Taron Twumasi, Kevin Winterhalter
Spiel vom 03.11.2024: SG Leeheim/Wolfskehlen II : SKG Erfelden
Last Minute Derbysieg
Am Sonntag, dem 03.11. kam es in Wolfskehlen zu dem erwarteten spannenden Derby gegen
unseren Nachbarn SKG Erfelden vor einer erstaunlichen Kulisse aus den Fanlagern
Wolfskehlen, Leeheim und Erfelden. Beide Mannschaften wurden sehr lautstark angefeuert
und hatten das Parkett gefüllt mit allem, was bereit war, diesen Ritt anzugehen.
Beide Teams agierten sehr offensiv und es wurde sich nichts geschenkt. Dabei ging es immer
sehr fair zur Sache, was dem Spielverlauf guttat. Die ersten Torchancen auf beiden Seiten
wurden noch durch die guten Torhüter zunichtegemacht, bevor Erfelden in einer Drangphase
zunächst den ersten Treffer erzielte und kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Gut aus Sicht der SG, dass Wladislaw Turtschenko quasi vom Anstoß weg noch in der ersten Halbzeit den
Anschlusstreffer markieren konnte.
Personelle Umstellungen in der Halbzeit und forciertes Flügelspiel sorgten nach Wiederanpfiff
für ein Übergewicht der Heimmannschaft und so konnte David Zdjelar mit einem fulminanten
Schuss den mittlerweile hochverdienten Ausgleich erzielen. Anschließend wollte die SG
unbedingt den Dreier und wurde durch eine Einzelaktion durch David Zdjelar kurz vor dem
Ende mit dem 3:2 (1:2) Siegtreffer belohnt.
Für die SG spielten:
Paul Steinhilber, Kevin Winterhalter, Luca Kollmannsperger, Laszlo Barabas, Tobias Behrend,
David Zdjelar, Michael Esteves Calca, Jacinto Hidalgo Ramirez, André Reinhardt, Wladislaw
Turtschenko, Patrick Harnischfeger, Martin Barthelmes, Martin Czarnecki, Andreas Krüger
Spiel vom 10.11.2024 SG Leeheim/Wolfskehlen II : VFR Groß-Gerau III
Remis im Spitzenspiel
Am vergangenen Sonntag war der VFR Groß-Gerau III zu Gast in Wolfskehlen, ein Team was
immer für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgt und durchschnittlich mehr als vier Treffer
pro Spiel erzielt. Auch wenn unsere SG seltener verloren hat, müssen wir uns in der Tabelle
hinter GG einordnen.
Unsere Mannschaft erwischte einen sehr guten Start und konnte mit schönen Kombinationen
überzeugen. Nach zehn Spielminuten musste das Spiel leider für 30 Minuten unterbrochen
werden, weil sich ein junger Akteur der Gäste ohne Fremdeinwirkung bei einer Aktion das Knie verdrehte. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler alles Gute auf dem Weg der Besserung.
Diese Pause tat dem Team von Otto Grimm nicht Gut und die Gäste wurden stärker. Dennoch
ging die SG nach einer halben Stunde in Führung, als ein Freistoß von Tim Hammann unhaltbar vom Gegner abgefälscht wurde. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend, mit Chancen auf
beiden Seiten und so kam Groß-Gerau durch eine Unachtsamkeit in der Deckung der SG zum letztlich verdienten Ausgleich. So endete die Partie mit 1:1.
Für die SG spielten:
Markus Spross, Kevin Winterhalter, Tobias Behrend, André Reinhardt, Martin Barthelmes,
Andreas Krüger, Etienne Gündel, Mischa Gabriel Gretzke, Laszlo Barabas, Tim Hammann,
Bilal El Haddadi, Justin Gutjahr, Patrick Engert, Luca Kollmannsperger
Spiel vom 12.11.2024: SV Klein-Gerau II : SG Leeheim/Wolfskehlen II
Einer für alle, alle für einen!
Am 12.11. kam es in Klein-Gerau zum ersten Flutlichtspiel dieser Saison auf fremdem Platz.
Gut vorbereitet und hoch motiviert wollten wir in dieses Spiel gehen, um mit einem Sieg am
VFR Groß-Gerau III in der Tabelle vorbeizuziehen. Kurz vor Spielbeginn hat sich unser Torwart Markus Spross beim Warm schießen die Hand verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
An dieser Stelle die besten Wünsche vom ganzen Team an dich lieber Markus und gute Besserung. Ohne Ersatztorwart angereist, hat sich Torben Hammann sofort bereit erklärt, als Feldspieler
ins Tor zu gehen. Jedem Spieler war nun klar, dass er alles daransetzen musste, Schüsse des Gegners auf unser Tor möglichst zu verhindern.
So war die SG auch von Beginn an hellwach, spielte hochkonzentriert und ließ Ball und Gegner laufen. Sehenswert kombinierten die Jungs und mit gelungenen Pässen überrollten sie
das Mittelfeld der Klein-Gerauer Mannschaft ein ums andere Mal. In der 14. Minute war es André, der nach einem tollen Zuspiel von Bilal die Abwehr überspielte und so den verdienten
Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Bereits zwei Minuten später konnte sich Patrick Engert
ebenfalls gekonnt durchsetzen und somit das 2:0 erzielen. In dieser Phase war unsere
Mannschaft den tapfer kämpfenden Spielern von Klein-Gerau deutlich überlegen und ließ
hinten nichts anbrennen. So ging es dann auch in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff dann die unerwartete Wendung. Durch einen satten Schuss aus der
zweiten Reihe in der 46. Min und einem sehenswert geschossenen Freistoß in der 55. Min
erzielte Klein Gerau überraschend den Ausgleich. Klein-Gerau bekam nun richtig Wind in die
Segel und wir wurden durch die Gegentreffer zunehmend nervös. Wiedermal waren nun die
Tugenden des Teams gefordert und es musste seinen starken Charakter zeigen. Jeder Spieler
ging trotz Krämpfen oder Schmerzen über seine Grenzen hinaus und so kämpfte sich die
Mannschaft zurück ins Spiel. Und so war es der erneut überragend aufspielende Patrick
Engert, der nach einer Ecke in der 82. Min goldrichtig stand und die Kugel unhaltbar in das
Klein-Gerauer Netz wuchtete. Somit Stand es am Ende verdient 3:2 für die SG.
Für die SG spielten:
Tobias Behrend, David Zdjelar, Thomas Wilfer, Patrick Harnischfeger, Martin Barthelmes,
Wladislaw Turtschenko, Torben Hammann, Justin Gutjahr, Kevin Winterhalter, Etienne
Gündel, Patrick Engert, Bilal El Haddadi, Andreas Krüger, André Reinhardt
Spiel vom 24.11.2024: SKG Erfelden : SG Leeheim/Wolfskehlen II
Auswärts erfolgreich
Im letzten Spiel der Hinrunde kam es zum Derby gegen die SKG Erfelden. Trotz des Sieges im Hinspiel vor heimisches Publikum, wussten wir, das wird keine einfache Aufgabe. Dennoch war es unser
Ziel, unsere Serie von 10 ungeschlagenen Spielen weiter auszubauen und drei Punkte aus Erfelden mitzunehmen.
Sicher auch bedingt durch das nasskalte Wetter der letzten Tage, zeigte sich der Rasen durchweicht, löchrig und insgesamt in einem schlechten Zustand. Viele Ballverluste und unkontrolliertes
Passspiel waren bei uns in der ersten Halbzeit die Folge. Auch beim Spiel ohne Ball hatten wir ungewohnte Schwierigkeiten. Die offensiven Kräfte bewegten sich zu wenig in den Halbräumen und so wurde
der Ball eher von rechts nach links geschoben. So kam es dann durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr, dass Erfelden kurz vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung ging.
In der Halbzeit war die Stimmung dementsprechend und es ging darum, die Akteure wiederaufzubauen, ihnen Mut zu machen und sie taktisch umzustellen.
Zum Wiederanpfiff wurde Wladi eingewechselt, um für mehr Kreativität im Spiel zu sorgen. Das sollte sich durch sein punkgenaues Zuspiel auf Barti direkt auszahlen, der den Ball zum 1:1 im Tor von
Erfelden unterbrachte. Als dann Tobi in der gleichen Minute die verdiente Führung erzielte, war der Bann gebrochen und wir hatten unseren Rhythmus gefunden. Anschließend erhöhte Patrick Engert mit
einem Doppelschlag zum 3:1 und 4:1 und damit seinen bereits 12. Saisontreffer. Den krönenden Abschluss besorgte der eingewechselte Benni Sorger, gerade mal 30 Sekunden nach seiner Einwechselung, den
hochverdienten Endstand von 5:1.
Nun geht es erstmal in die verdiente Winterpause um sich zu erholen und Ruhe zu finden, ehe es dann Mitte Januar in die Vorbereitung für die zweite Hälfte der Saison geht.
Für die SG spielten: Tobias Behrendt, David Zdjelar, Martin Barthelmes, Wladislaw Turtschenko, Torben Hammann, Ruben Muros Montes, Kevin Winterhalter, Paul Steinhilber, Laszlo Barabas,
Andre Reinhardt, Patrick Engert, Andreas Krueger, Jan Ewald, Benjamin Sorger, Justin Gutjahr